Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  054

Africano habebant, praesto fuere exeunti consuli et nomina dederunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Africano
africanus: EN: African;
consuli
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
dederunt
dare: geben
et
et: und, auch, und auch
exeunti
exire: ausrücken, hinausgehen, herausgehen, ausweichen, zu Ende gehen
fuere
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
habebant
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
nomina
nomen: Name, Familienname
nominare: nennen, ernennen
praesto
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
praesto: anwesend, sich auszeichnen, available, at hand, waiting, on the spot, at one's service

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum