Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  413

Addita his ala mille ferme equitum; agema eam uocabant; medi erant, lecti uiri, et eiusdem regionis mixti multarum gentium equites.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Mariella am 14.07.2014
Eine Kavallerie-Einheit von etwa tausend Reitern wurde diesen Streitkräften hinzugefügt. Sie nannten sie das Agema, und es bestand aus medischen Elitetruppen sowie Kavallerie verschiedener Nationen derselben Region.

von gabriel.9923 am 22.03.2015
Diesen wurde eine Reiterabteilung von etwa tausend Reitern hinzugefügt; sie nannten sie Agema; es waren Meder, auserlesene Männer, und gemischte Reiterei vieler Nationen aus derselben Region.

Analyse der Wortformen

Addita
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
addita: beiliegend
agema
agema: Leibgarde, royal bodyguard
ala
ala: Achsel, Flügel
alum: EN: species of comfrey plant
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eiusdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
equites
eques: Reiter, Ritter
equitare: reiten
equitum
eques: Reiter, Ritter
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ferme
ferme: EN: nearly, almost, about
gentium
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
lecti
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lectus: Bett, Liege, ausgewählt, gewählt, ausgesucht
medi
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
mille
mille: tausend, Meile (mille passus)
mixti
meere: urinieren
miscere: mischen, mengen
multarum
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multus: zahlreich, viel
regionis
regio: Richtung, Gegend, Gebiet, Region
uiri
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
uocabant
vocare: rufen, nennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum