Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  403

Laeuum cornu non egere uidebatur obiectis talibus auxiliis, quia flumen ab ea parte ripaeque deruptae claudebant; quattuor tamen inde turmae equitum oppositae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von catarina.l am 16.04.2014
Der linke Flügel schien schien solche defensiven Unterstützungen nicht zu benötigen, da er an dieser Seite durch einen Fluss und steile Ufer geschützt war; dennoch waren dort vier Kavallerie-Schwadronen stationiert.

von pepe859 am 12.04.2016
Der linke Flügel schien keine solchen platzierten Hilfskräfte zu benötigen, da ein Fluss von dieser Seite und steile Ufer ihn einschlossen; vier Kavallerieeinheiten waren jedoch von dort aus positioniert.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
auxiliis
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
claudebant
claudere: schließen, abschließen, verschließen, zuschließen
cornu
cornu: Flügel, Horn
cornus: Kornelkirschbaum
deruptae
deruptus: steil, precipitous
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
egere
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
egere: bedürfen, nötig haben, Mangel haben, frei sein von
egerere: heraustragen, äußern
equitum
eques: Reiter, Ritter
flumen
flumen: Strömung, Fluss, fließendes Wasser
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
Laeuum
laevus: ungeschickt, links, töricht, unbequem, ungünstig, unselig
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obiectis
obicere: vorwerfen, entgegenstellen, entgegenwerfen, erwidern, vorhalten
obiectum: Vorwurf, Anklage
obiectus: vorliegend
objicere: EN: throw before/to, cast
oppositae
opponere: dagegen setzen
oppositus: entgegengestellt
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
quattuor
quattuor: vier
quia
quia: weil
ripaeque
equus: Pferd, Gespann
ripa: Ufer, Flussufer
talibus
talis: so, so beschaffen, ein solcher
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
turmae
turma: Gruppe, Schwadron, Gruppe, squadron
uidebatur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum