Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  351

Statiua deinde ad hellespontum aliquamdiu habuerunt, quia dies forte, quibus ancilia mouentur, religiosi ad iter inciderant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von robert8813 am 02.06.2019
Sie schlugen für einige Zeit ihr Lager in der Nähe des Hellesponts auf, da ihre Reisezeit zufällig mit den religiösen Festtagen zusammenfiel, an denen die heiligen Schilde in einer Prozession getragen wurden.

von hamza932 am 16.06.2018
Sie hatten für einige Zeit feste Quartiere am Hellespont, weil zufällig religiöse Tage, an denen die Ancilia bewegt werden, auf ihre Reise gefallen waren.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aliquamdiu
aliquamdiu: eine Zeitlang, geraume Zeit, eine Weile
ancilia
ancile: heiliger Schild des Mars, Ovalschild
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
forte
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
habuerunt
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
inciderant
incidere: hineinfallen, sich ereignen, sich zutragen, einschneiden, eingravieren, unterbrechen
iter
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
mouentur
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
quia
quia: weil, da, denn, dass
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
religiosi
religiosus: religiös, fromm, gläubig, gewissenhaft, heilig, ehrfurchtsvoll, Ordensmann, Mönch, Ordensbruder
statiua
stativum: festes Lager, Standlager, Dauercamp
stativus: stehend, feststehend, stationär, dauerhaft, beständig, fest, ortsfest
stativa: Standlager, festes Lager, Winterlager

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum