Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  333

Hos portus tutissimos cum occupasset romana classis, priusquam aut scalis aut operibus moenia adgrederetur, mittendos censuit praetor, qui principum magistratuumque animos temptarent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elian.l am 19.02.2014
Nachdem die römische Flotte diese gut gesicherten Häfen erobert hatte, beschloss der Befehlshaber, Gesandte zu entsenden, um die Gesinnung der lokalen Anführer und Beamten zu erkunden, bevor er versuchte, die Mauern mit Leitern oder Belagerungsgerät anzugreifen.

von marla.v am 09.11.2019
Als die römische Flotte diese sichersten Häfen besetzt hatte, bevor sie die Mauern entweder mit Leitern oder mit Belagerungswerken angreifen würde, beschloss der Prätor, Männer zu entsenden, die die Gesinnung der Anführer und Magistrate erkunden sollten.

Analyse der Wortformen

adgrederetur
adcredere: glauben, Glauben schenken, anvertrauen, leihen, zutrauen
animos
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
censuit
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
classis
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
hos
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
magistratuumque
magistratus: Beamter, Magistrat, Behörde, Obrigkeit, Amt, Staatsamt
que: und, auch, sogar
mittendos
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
occupasset
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen, ergreifen, erfassen
operibus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
portus
portus: Hafen, Zufluchtsort, Asyl
praetor
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
principum
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
priusquam
priusquam: bevor, ehe, früher als, bis
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
romana
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
scalis
scala: Leiter, Treppe, Stiege, Aufstiegsmittel, Tonleiter
temptarent
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern
tutissimos
tutus: sicher, geschützt, geborgen, zuverlässig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum