Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  265

Aliquamdiu secuti sunt; postquam terrae appropinquabat hannibal, ueriti, ne includerentur uento in hostium ora, ad eudamum reuecti hepterem captam, quae primo concursu icta erat, aegre phaselidem pertraxerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jann.9912 am 13.12.2022
Eine Zeitlang verfolgten sie; nachdem Hannibal sich dem Land näherte, in der Furcht, vom Wind in das Gesicht der Feinde eingeschlossen zu werden, kehrten sie zu Eudamus zurück, das erbeutete siebenbängige Schiff, welches im ersten Zusammenstoß getroffen worden war, und schleppten es mit Mühe nach Phaselis.

von dorothea.915 am 07.11.2015
Sie verfolgten ihn eine Weile; aber als Hannibal der Küste nahekam, fürchteten sie, vom Wind in feindlichen Gewässern eingekesselt zu werden, so kehrten sie zu Eudamus zurück und schleppten mit großer Mühe das erbeutete siebenbängige Kriegsschiff, das in der ersten Auseinandersetzung beschädigt worden war, nach Phaselis.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aegre
aegre: mit Mühe, kaum, widerwillig, ungern, schmerzlich, unangenehm
aegrere: krank sein, unwohl sein, leiden, bekümmert sein, sich ärgern
aliquamdiu
aliquamdiu: eine Zeitlang, geraume Zeit, eine Weile
appropinquabat
appropinquare: sich nähern, herankommen, nahe kommen
captam
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
captus: gefangen, ergriffen, bezaubert, eingenommen, Gefangennahme, Ergreifung, Verständnis, Fassungskraft, Fähigkeit
concursu
concursus: Zusammenlauf, Zusammenströmen, Auflauf, Menschenmenge, Begegnung, Zusammenstoß, Angriff
concurrere: zusammenlaufen, zusammenströmen, sich versammeln, zusammentreffen, zusammenstoßen, übereinstimmen
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
eudamum
dama: Damhirsch, Hirschkuh, Reh
eu: gut!, bravo!, hurra!, wohl!, ausgezeichnet!
hannibal
hannibal: Hannibal
hepterem
hepteris: Heptere, Galeere mit sieben Ruderbänken
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
icta
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
includerentur
includere: einschließen, umfassen, einsperren, inhaftieren, einsetzen, einfügen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
ora
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
pertraxerunt
pertrahere: schleppen, ziehen, anlocken, verlocken, überreden, hinziehen, verlängern
phaselidem
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
phaselus: Bohne, Gartenbohne, Schiffchen, Jacht
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
primo
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reuecti
revehere: zurückbringen, zurückfahren, zurücktragen, wiederbringen
secuti
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
terrae
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
uento
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
ueriti
vereri: fürchten, sich scheuen, sich ängstigen, verehren, achten, respektieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum