Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  258

Nam et in altum celeriter euectae naues locum post se quaeque uenienti ad terram dedere, et si qua concurrerat rostro cum hostium naue, aut proram lacerabat, aut remos detergebat, aut libero inter ordines discursu praeteruecta in puppim impetum dabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlene.968 am 30.08.2018
Die Schiffe segelten schnell aufs offene Meer, wobei jedes dem nächsten Schiff Platz machte, das zur Küste kam, und wenn eines mit einem feindlichen Schiff zusammenstieß, beschädigte es entweder dessen Bug, fegte dessen Ruder weg oder segelte frei zwischen den Schiffsreihen hindurch, um von hinten anzugreifen.

von aiden.u am 04.05.2021
Sowohl die Schiffe, schnell emporgetragen, räumten jeweils dem nachfolgenden Schiff den Platz zur Küste, und wenn eines mit dem Rammsporn gegen ein feindliches Schiff geprallt war, zerriss es entweder den Bug, oder es fegte die Ruder hinweg, oder es glitt mit freier Bewegung zwischen den Reihen hindurch und führte einen Angriff auf das Heck.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
altum
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altum: hohe See, Höhe, Tiefe
altus: hoch, tief, erhaben
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
celeriter
celeriter: schnell, zügig
concurrerat
concurrere: zusammenlaufen, übereinstimmen, zusammenstoßen, zusammentreffen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dabat
dare: geben
dedere
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
detergebat
detergere: abwischen, verscheuchen
discursu
discurrere: auseinander laufen, sich zerstreuen
discursus: Hin- und Herlaufen, Auseinanderlaufen, Geschäftigkeit
et
et: und, auch, und auch
euectae
evehere: wegtragen, wegschaffen
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
impetum
impetus: Angriff, Schwung, Vorwärtsdrängen, Ansturm, Anfall, Trieb
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
lacerabat
lacerare: zerfleischen, zugrunde richten
libero
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
liberare: befreien, erlösen, freilassen
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
Nam
nam: nämlich, denn
naue
navis: Schiff
navus: fleißig, rührig, tüchtig
naues
navare: eifrig betreiben, eifrig tun
navis: Schiff
ordines
ordinare: ordnen
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
praeteruecta
praetervehi: EN: sail by, pass by, ride by
proram
prora: Vorderdeck, Bug
puppim
puppis: Heck, Hinterdeck
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quaeque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
remos
remus: Remus, Ruder
rostro
rostrum: Schnabel, der Schnabel, curved bow (of a ship)
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
si
si: wenn, ob, falls
terram
terra: Land, Erde
uenienti
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum