Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  214

Non stratos, non infrenatos magna pars habebant equos; paucis ad arma et ordines relictis dilapsi ceteri sparserant se toto passim campo, pars in iuuenales lusus lasciuiamque uersi, pars uescentes sub umbra, quidam somno etiam strati.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jason.957 am 07.07.2017
Der größte Teil hatte ihre Pferde weder gesattelt noch gezäumt; mit wenigen, die zu den Waffen und in den Reihen verblieben waren, hatten sich die übrigen zerstreut und waren überall auf dem Feld verteilt, ein Teil hatte sich jugendlichen Spielen und Ausschweifungen zugewandt, ein Teil aß im Schatten, manche lagen sogar ausgestreckt im Schlaf.

von julien9829 am 20.12.2020
Die meisten hatten ihre Pferde ohne Sattel und Zaumzeug gelassen. Nur wenige blieben an ihren Posten mit ihren Waffen, während der Rest sich zerstreut und über das Feld verteilt hatte. Einige spielten und tollten herum wie Jugendliche, andere aßen im Schatten, und manche lagen sogar schnell eingeschlafen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
campo
campus: Feld, Ebene, freier Platz, freies Feld, Kampffeld, Spielplatz, Fläche, Flur
ceteri
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
dilapsi
dilabi: zerfallen, sich auflösen, entgleiten, entschlüpfen, zugrunde gehen, verloren gehen
equos
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
habebant
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
infrenatos
infrenare: zügeln, bändigen, bezähmen, beschränken, kontrollieren
infrenatus: ungezäumt, zügellos, ungezügelt, unbändig, hemmungslos
iuuenales
juvenalis: jugendlich, jung, Jünglings-, Jugend-
lasciuiamque
lascivia: Ausgelassenheit, Mutwille, Zügellosigkeit, Unzüchtigkeit, Üppigkeit, Verspieltheit, Neckerei
que: und, auch, sogar
lascivire: ausgelassen sein, mutwillig sein, übermütig sein, scherzen, frohlocken, sich gehen lassen, zügellos sein, unbändig sein
lusus
ludere: spielen, scherzen, necken, spotten, sich üben, proben
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ordines
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
ordinare: ordnen, anordnen, einordnen, regeln, bestimmen, ernennen, weihen
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
passim
passim: überall, allenthalben, weit und breit, hier und da, wahllos, durcheinander
paucis
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
relictis
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
relictum: das Zurückgelassene, das Übriggebliebene, Rest, Überrest
relictus: verlassen, aufgegeben, zurückgelassen, übriggeblieben, verwaist, verfallen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
somno
somnus: Schlaf, Schlummer, Traum
sparserant
spargere: streuen, versprengen, verteilen, ausstreuen, verbreiten, besprengen, werfen
strati
sternere: ausbreiten, streuen, bestreuen, pflastern, eben machen, zu Boden werfen, niederwerfen, umwerfen
stratus: ausgebreitet, hingestreckt, bedeckt, gepflastert, Decke, Bettdecke, Satteldecke, Pflaster, Schicht
stratum: Decke, Bettdecke, Unterlage, Schicht, Pflaster
stratos
sternere: ausbreiten, streuen, bestreuen, pflastern, eben machen, zu Boden werfen, niederwerfen, umwerfen
stratus: ausgebreitet, hingestreckt, bedeckt, gepflastert, Decke, Bettdecke, Satteldecke, Pflaster, Schicht
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
toto
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
uersi
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen
uescentes
vesci: sich ernähren, essen, genießen, verbrauchen, nutzen
umbra
umbra: Schatten, Dunkelheit, Schattenbild, Gespenst, Geist, Hauch, Anschein
umbrare: beschatten, überschatten, verdunkeln, verfinstern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum