Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  107

Panhormum samiae terrae petit, ibique ad explorandam rem, quae oblata erat, substitit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mark854 am 05.02.2016
Er sucht Panhormus im samnitischen Land und hielt dort an, um die Angelegenheit zu untersuchen, die vorgelegt worden war.

von lou.l am 29.10.2013
Er begab sich nach Palermo im samnitischen Gebiet und blieb dort, um die Situation zu untersuchen, die sich ergeben hatte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
explorandam
explorare: erkunden, auskundschaften, prüfen, untersuchen, forschen, spähen, ausspähen
ibique
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
que: und, auch, sogar
ibis: Ibis (Vogel)
oblata
offerre: anbieten, darbringen, darbieten, entgegenbringen, offerieren, präsentieren, opfern
petit
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
samiae
samius: samisch, zu Samos gehörig
substitit
subsistere: standhalten, Widerstand leisten, anhalten, stehen bleiben, verharren, aushalten, dauern, bestehen bleiben
terrae
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum