Tum uero liberata metu factio erat, quae plebem in contionibus ad antiochum trahebat; senatus et optimates in romana societate perstandum censebant; defectionis auctores plus apud multitudinem ualuerunt.
von katarina.832 am 24.11.2019
Zu diesem Zeitpunkt war die politische Gruppe, die in öffentlichen Versammlungen versucht hatte, das gemeine Volk für Antiochus zu gewinnen, nunmehr frei von Furcht; während der Senat und die Adligen glaubten, sie sollten das Bündnis mit Rom aufrechterhalten, hatten diejenigen, die zur Rebellion drängten, größeren Einfluss auf die Massen.
von edda.u am 29.06.2018
Damals war die Fraktion in der Tat von Furcht befreit, die das Volk in den Versammlungen zu Antiochus hinzog; der Senat und die Optimaten waren der Meinung, dass man an der römischen Allianz festhalten müsse; die Urheber des Abfalls hatten mehr Einfluss bei der Menge.