Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVI)  ›  396

Nam romanas naues cum ipsas inscite factas immobiles esse, tum etiam, ut quae in terram hostium ueniant, oneratas commeatu uenire; suas autem, ut pacata omnia circa se relinquentis, nihil praeter militem atque arma habituras.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dennis.q am 18.09.2017
Die römischen Schiffe waren nicht nur schlecht konstruiert und träge, sondern mussten auch, da sie feindliches Gebiet betraten, Vorräte transportieren. Ihre eigenen Schiffe hingegen, die friedliches Gebiet hinter sich ließen, würden nichts weiter als Soldaten und Waffen befördern.

von bennet947 am 25.09.2024
Für die römischen Schiffe, die sowohl selbst ungeschickt konstruiert und daher bewegungsunfähig sind, als auch, als Schiffe, die in feindliches Gebiet kommen, mit Vorräten beladen ankommen; ihre eigenen Schiffe hingegen, die alles um sich herum friedlich zurücklassen, werden nichts außer Soldaten und Waffen haben.

Analyse der Wortformen

arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
circa
circa: ringsum, darum, ungefähr, all around, on bounds of
circare: EN: traverse
commeatu
commeare: Marktrecht, zusammenkommen, Marktrecht
commeatus: Zufuhr, Nachschub, Versorgung, Verkehr, Verpflegung, Proviant
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
factas
facere: tun, machen, handeln, herstellen
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
habituras
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
immobiles
immobilis: unbeweglich
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inscite
inscitus: ungeschickt, ungeschickt
ipsas
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
militem
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
Nam
nam: nämlich, denn
naues
navare: eifrig betreiben, eifrig tun
navis: Schiff
nihil
nihil: nichts
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
oneratas
onerare: beladen, belasten, aufladen
pacata
pacare: unterwerfen
pacatum: EN: friendly country
pacatus: beruhigt, calm
praeter
praeter: außer, an ... vorbei, vorüber, außerdem noch, entgegenstehend, gegen, noch dazu
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
relinquentis
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
romanas
romanus: Römer, römisch
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suas
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
terram
terra: Land, Erde
tum
tum: da, dann, darauf, damals
ueniant
venire: kommen
uenire
venire: kommen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum