Ergo sicut ante regiae naues laceratae naufragiis nihil in terram integri praeter sacram pecuniam deae quam asportabant extulerant, tum quoque alio genere cladis eadem illa pecunia omnibus contactis ea uiolatione templi furorem obiecit atque inter se ducem in ducem, militem in militem rabie hostili uertit.
von cristin.c am 27.01.2019
Daher, wie zuvor die königlichen Schiffe, zerrissen durch Schiffbrüche, nichts Unversehrtes an Land gebracht hatten außer dem heiligen Geld der Göttin, das sie fortbrachten, so warf auch diesmal jenes Geld, nachdem alles durch die Entweihung des Tempels berührt worden war, Wahnsinn über sie und wandte sie mit feindseliger Wut Anführer gegen Anführer, Soldat gegen Soldat.
von katarina.e am 24.10.2020
Wie zuvor die königlichen Schiffe zerschellt waren und nichts unbeschädigt an Land gelangt war außer dem heiligen Schatz der Göttin, den sie transportierten, so brachte nun auch eben dieser Schatz eine andere Art von Verheerung hervor: Alle, die durch die Entweihung berührt wurden, wurden von Wahnsinn geschlagen und wandten sich in feindseliger Wut gegeneinander - Befehlshaber gegen Befehlshaber, Soldat gegen Soldat.