Polyxenidas negabat cessandum et utique prius confligendum quam classis eumenis et rhodiae naues coniungerentur romanis; ita numero non ferme impares futuros se, ceteris omnibus superiores, et celeritate nauium et uarietate auxiliorum.
von nichole837 am 09.07.2015
Polyxenidas bestritt, dass man zögern solle, und sagte, man müsse auf jeden Fall kämpfen, bevor die Flotte des Eumenes und die rhodischen Schiffe sich mit den Römern vereinigen würden; so würden sie zahlenmäßig nicht wesentlich unterlegen sein und in allen anderen Aspekten überlegen, sowohl in der Geschwindigkeit der Schiffe als auch in der Vielfalt der Hilfstruppen.
von giulia978 am 25.01.2022
Polyxenidas bestand darauf, dass sie nicht zögern, sondern unbedingt angreifen sollten, bevor die Flotte des Eumenes und die rhodischen Schiffe sich mit den Römern vereinigen konnten. Auf diese Weise, so sagte er, würden sie nahezu gleiche Zahlen haben und gleichzeitig in allem anderen überlegen sein, einschließlich schnellerer Schiffe und vielfältigerer Unterstützungskräfte.