Ceterum quamquam merito iratus erat aetolis, quod solos obtrectasse gloriae suae, cum liberaret graeciam, meminerat, et nihil auctoritate sua motos esse, cum, quae tum maxime accidebant, casura praemonens a furioso incepto eos deterreret, tamen sui maxime operis esse credens nullam gentem liberatae ab se graeciae funditus euerti, obambulare muris, ut facile nosceretur ab aetolis, coepit.
von aileen923 am 23.03.2016
Obwohl er allen Grund hatte, auf die Ätoler verärgert zu sein, da er sich erinnerte, dass sie die Einzigen waren, die seine Leistungen während der Befreiung Griechenlands kritisiert hatten und seine Autorität völlig ignoriert hatten, als er sie vor der aktuellen Situation warnte und versuchte, sie von ihren unverantwortlichen Handlungen abzuhalten, glaubte er dennoch, es sei seine besondere Pflicht, zu verhindern, dass eine Nation in dem von ihm befreiten Griechenland vollständig zerstört werde. Daher begann er, entlang der Mauern zu gehen, damit die Ätoler ihn leicht sehen konnten.
von ecrin.r am 04.05.2015
Dennoch, obwohl er zu Recht zornig auf die Ätoler war, da er sich erinnerte, dass sie allein seinen Ruhm geschmälert hatten, als er Griechenland befreite, und dass sie durch seine Autorität in keiner Weise bewegt wurden, als er sie vor ihrem wahnwitzigen Vorhaben warnte und ihnen vorhersagte, was damals geschehen würde, glaubte er dennoch, es sei besonders seine Aufgabe, dass keine von ihm befreite Nation vollständig zerstört werde, und begann, um die Mauern zu gehen, damit er von den Ätolern leicht erkannt werden könne.