Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVI)  ›  290

Messeniis imperauit, ut exules reducerent et achaeorum concilii essent; si qua haberent, de quibus aut recusare aut in posterum caueri sibi uellent, corinthum ad se uenirent; diophanen concilium achaeorum extemplo sibi praebere iussit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rose.q am 16.04.2018
Er befahl den Messeniern, die Verbannten zurückzubringen und Teil des Rates der Achaier zu sein; wenn sie Angelegenheiten hätten, bei denen sie entweder Einspruch erheben oder sich für die Zukunft schützen wollten, sollten sie zu ihm nach Korinth kommen; er befahl Diophanes, ihm unverzüglich den Rat der Achaier zur Verfügung zu stellen.

von fatima.z am 23.09.2014
Er befahl den Messeniern, ihre Verbannten zurückkehren zu lassen und dem Achäischen Bund beizutreten. Sollten sie Einwände haben oder Sicherheiten für die Zukunft wünschen, sollten sie nach Korinth kommen, um ihn zu treffen. Außerdem befahl er Diophanes, sofort den Achäischen Rat für ihn einzuberufen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
caueri
cavere: achtgeben, sich hüten, sich vorsehen, vorsichtig sein
concilii
concilium: Versammlung, Verbindung, Zusammenkunft, society, company, EN:
concilium
concilium: Versammlung, Verbindung, Zusammenkunft, society, company, EN:
corinthum
corinthos: EN: Corinth
corinthus: EN: Corinth
de
de: über, von ... herab, von
essent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
extemplo
extemplo: augenblicklich, forthwith
exules
exul: verbannt, banished person
exulare: verbannt sein
haberent
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
imperauit
imperare: herrschen, befehlen, beherrschen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
posterum
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
praebere
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
recusare
recusare: zurückweisen, sich weigern
reducerent
reducere: zurückbringen, zurückführen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
si
si: wenn, ob, falls
sibi
sibi: sich, ihr, sich
uellent
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
vellere: ausbrechen, herausbrechen, ausreißen, rupfen, herausfliegen
uenirent
venire: kommen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum