Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVI)  ›  312

Et spes forte oblata, quod nicander eo ipso tempore ab rege antiocho ueniens impleuit expectatione uana multitudinem, terra marique ingens parari bellum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Et
et: und, auch, und auch
spes
spes: Hoffnung
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
oblata
offerre: entgegenbringen, anbieten, darbieten, bieten
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
ab
ab: von, durch, mit
rege
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
ueniens
venire: kommen
impleuit
implere: anfüllen, erfüllen
expectatione
expectatio: EN: expectation
uana
vanus: leer, nichtig, eitel, inhaltlos
multitudinem
multitudo: Menge, Menschenmenge, Vielzahl
terra
terra: Land, Erde
marique
mare: See, Meer
marius: Marius
mas: Männchen, Mann
que: und
ingens
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
parari
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum