Ad iram accedebat et difficultas eorum, quae imperarentur, quonam modo enim utique regem amynandrum se tradere posse, et spes forte oblata, quod nicander eo ipso tempore ab rege antiocho ueniens impleuit expectatione uana multitudinem, terra marique ingens parari bellum.
von aras.948 am 15.11.2014
Zur Wut gesellte sich die Schwierigkeit der Dinge, die befohlen wurden, auf welche Weise sie denn König Amynandrus übergeben könnten, und eine zufällig gebotene Hoffnung, weil Nicander, zu eben dieser Zeit von König Antiochus kommend, die Menge mit eitler Erwartung erfüllte, dass auf Land und Meer ein gewaltiger Krieg vorbereitet werde.
von catharina.h am 29.08.2015
Die Wut des Volkes wurde durch zwei Dinge gesteigert: Erstens die Schwierigkeit, diesen Befehlen zu folgen (wie sollten sie König Amynander nur übergeben?), und zweitens ein Hoffnungsschimmer, der genau in dem Moment auftauchte, als Nicander von König Antiochus eintraf und die Menge mit falschen Erwartungen über eine massive Militärkampagne, die sowohl zu Lande als auch zur See vorbereitet wurde, erfüllte.