Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVI)  ›  174

Sed neque antiochum tuebuntur angustiae, nec aetolos uertices illi, quos ceperunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alea9826 am 03.07.2017
Weder werden die engen Pässe Antiochus schützen, noch die Gipfel, die sie besetzt halten, die Ätoler.

von liah8913 am 29.05.2022
Die Gebirgspässe werden Antiochus nicht schützen, und die Höhen, die die Ätoler erobert haben, werden sie auch nicht schützen.

Analyse der Wortformen

angustiae
angustia: Engpass, Enge
angustiae: Beschränktheit, Enge, Kürze, Beschränktheit
ceperunt
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Sed
sed: sondern, aber
tuebuntur
tueri: beschützen, behüten
uertices
vertex: Drehpunkt, Strudel, Wirbel, Scheitel, Gipfel, Pol

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum