Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  423

Iisdem diebus circa chalcidem thoas per euthymidam principem, pulsum opibus eorum qui romanae societatis erant, post t.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Iisdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
diebus
dies: Tag, Datum, Termin
circa
circa: ringsum, darum, ungefähr, all around, on bounds of
circare: EN: traverse
chalcidem
chalcis: EN: kind of fish (sardine?/herring-like?);
thoas
thoas: K. in Tauris
per
per: durch, hindurch, aus
principem
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
pulsum
pellere: vertreiben, besiegen, vorwärtstreiben, schlagen
pulsus: Schlag, Stoß
opibus
ops: Hilfe, Beistand, Macht, Mittel (Plural), Vermögen (Plural), Besitz (Plural), Reichtum (Plural)
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
romanae
romanus: Römer, römisch
societatis
societas: Gemeinsamkeit, Teilnahme, Bündnis, Beteiligung, Gemeinschaft, Bund
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
t
t:
T: Titus (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum