Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  025

Postquam omnia ferro ignique satis euastata erant, consul agro hostium excessit et ad mutinam agmine incauto, ut inter pacatos, ducebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonna824 am 02.12.2015
Nachdem alles durch Schwert und Feuer hinreichend verwüstet worden war, verließ der Konsul das Gebiet des Feindes und führte seinen arglos marschierenden Verband, als bewege er sich unter Friedlichen, in Richtung Mutina.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
agmine
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung
agro
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acro: EN: extremity
acrum: Kap, Landspitze
consul
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
ducebat
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
euastata
evastare: völlig verwüsten
excessit
excedere: hinausgehen, sich entfernen, weggehen, herausgehen, rausgehen
ferro
ferrum: Eisen, Schwert
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
incauto
incautus: unvorsichtig, off one's guard, unprotected
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
mutinam
mutus: stumm, sprachlos, silent, mute
nam: nämlich, denn
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
pacatos
pacare: unterwerfen
pacatus: beruhigt, calm
Postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum