Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  021

Flaminium scribit et, ex sicilia hispaniam petentem, tempestate in africam delatum uagos milites de exercitu p.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

africam
africa: Afrika
africus: EN: African
de
de: über, von ... herab, von
delatum
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, hinterher tragen, nachtragen
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exercitu
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
Flaminium
flamen: Wind, Flamen, flamen
flaminium: Amt eines Flamen
flaminius: EN: priestly
hispaniam
hispania: Spanien
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
milites
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
p
p:
P: Publius (Pränomen)
petentem
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
scribit
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
sicilia
sicilia: Sizilien
tempestate
tempestas: Unwetter, Sturm, Zeitpunkt
uagos
vagus: umherschweifend, schwankend, wandernd

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum