Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  140

Quo carior acceptiorque omnibus erat, eo mors eius suspectior fuit: grauem successorem eum instare senectuti suae patrem credentem per spadones quosdam, talium ministeriis facinorum acceptos regibus, ueneno sustulisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jette.925 am 04.03.2019
Je teurer und beliebter er bei allen war, desto verdächtiger war sein Tod: Der Vater, der ihn als beschwerlichen Nachfolger, der sein Greisenalter bedrängte, betrachtete, beseitigte ihn durch bestimmte Eunuchen, die bei Königen für Dienste solcher Verbrechen geschätzt waren, mittels Gift.

von friederike.b am 01.11.2019
Je beliebter und populärer er wurde, desto verdächtiger erschien sein Tod: Sein Vater, der ihn in seinem Alter als bedrohlichen Nachfolger fürchtete, ließ ihn mit Hilfe bestimmter Eunuchen ermorden, der Art von Dienern, die Könige typischerweise für solche verbrecherischen Handlungen einsetzen.

Analyse der Wortformen

acceptiorque
acceptus: willkommen, angenehm, genehm, beliebt, erwünscht, annehmbar
que: und, auch, sogar
acceptos
acceptus: willkommen, angenehm, genehm, beliebt, erwünscht, annehmbar
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
carior
karus: lieb, teuer, wertvoll, geschätzt, kostbar, Lieber, Geliebter
credentem
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
credens: Gläubiger, Glaubender, Vertrauender
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eo
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
facinorum
facinus: Tat, Handlung, Untat, Verbrechen, Frevel, Schandtat, Missetat
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
grauem
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
gravare: beschweren, belasten, bedrücken, erschweren, schwer machen, beladen
instare
instare: drängen, beharren, eifrig betreiben, bevorstehen, drohen, hart zusetzen, verfolgen, dringend sein
ministeriis
ministerium: Dienst, Amt, Ministerium, Bedienung, Hilfeleistung
mors
mors: Tod, Sterben, Untergang
omnibus
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
patrem
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quosdam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
regibus
rex: König, Herrscher, Regent
senectuti
senectus: Greisenalter, hohes Alter, Alter, Lebensabend
spadones
spado: Eunuch, Kastrat
suae
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
successorem
successor: Nachfolger, Erbe, Nachkomme
suspectior
suspectus: verdächtig, suspekt, zweifelhaft, fragwürdig, Verdacht, Argwohn, Misstrauen
sustulisse
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
sufferre: ertragen, aushalten, erleiden, dulden, unterstützen, versorgen, liefern
talium
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
ueneno
venenum: Gift, Zaubertrank, Zaubermittel, Schönheitsmittel, Farbe, Farbstoff
venenare: vergiften, mit Gift versehen, Gift beimischen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum