Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  446

Aliam deinde nouam legationem patres, cuius princeps ap.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Aliam
alius: der eine, ein anderer
ap
ap:
Ap: Appius (Pränomen)
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
legationem
legatio: Gesandtschaft, Abordnung
nouam
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
patres
pater: Vater
patrare: vollbringen
princeps
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum