Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  357

Praetores interim romani omne id tempus contrahendis ex ciuitatibus sociis hispanorum auxiliis et reficiendis ab terrore aduersae pugnae militum animis consumpserunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von josephine.m am 02.02.2019
Die römischen Prätoren verbrachten inzwischen die ganze Zeit damit, Hilfstruppen aus den verbündeten hispanischen Städten zu sammeln und den Geist der Soldaten, die vom Schrecken der vorherigen Schlacht gezeichnet waren, wiederherzustellen.

von amelie.949 am 21.08.2023
Inzwischen verbrachten die römischen Prätorenrichter die gesamte Zeit damit, Hilfstruppen aus den spanischen Verbündeten Städten zu rekrutieren und die Moral der Soldaten nach dem Schrecken ihrer Niederlage in der Schlacht wiederherzustellen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
aduersae
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
adversa: Widrigkeiten, Unglück, Unglücksfälle, Rückschlag
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
animis
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
auxiliis
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
ciuitatibus
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
consumpserunt
consumere: verbrauchen, verschwenden, aufbrauchen, vernichten, erschöpfen, verzehren
contrahendis
contrahere: zusammenziehen, verkürzen, abkürzen, verursachen, herbeiführen, eingehen, abschließen, verloben
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
hispanorum
hispanus: spanisch, aus Spanien, zu Spanien gehörig, Spanier
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
omne
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
praetores
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
pugnae
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
reficiendis
refigere: wieder befestigen, wieder annageln, abnehmen, losmachen, entfernen
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sociis
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
socia: Gefährtin, Verbündete, Genossin, Partnerin
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
terrore
terror: Schrecken, Furcht, Entsetzen, Angst, Panik

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum