Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  266

Numquam tamen remisit animum a colligendis in pace uiribus, quibus, quandoque data fortuna esset, ad bellum uteretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nina862 am 19.08.2014
Er ließ jedoch nicht ab, in Friedenszeiten Ressourcen zu sammeln, die er bei Gelegenheit für den Krieg nutzen könnte.

von evelyn.t am 22.07.2015
Niemals jedoch ließ er nach, in Friedenszeiten Kräfte zu sammeln, die er, sobald das Schicksal eine Gelegenheit böte, für den Krieg nutzen könnte.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
animum
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
colligendis
colligere: auflesen, zusammenbringen, sammeln
data
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
datum: Geschenk
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fortuna
fortuna: Schicksal, Glück
fortunare: belustigen, segnen, glücklich machen, beglücken
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Numquam
numquam: niemals, nie
pace
pagus: Dorf, Gau, Bezirk
pax: Frieden
quandoque
quandoque: irgendeinmal, at whatever time
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
remisit
remittere: zurückschicken, nachlassen, vernachlässigen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
uiribus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
uteretur
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum