Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  208

Datum deinde consulibus negotium est, ut omnia bacchanalia romae primum, deinde per totam italiam diruerent, extra quam si qua ibi uetusta ara aut signum consecratum esset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mariella.z am 17.05.2021
Den Konsuln wurde sodann die Aufgabe übertragen, alle Bacchischen Heiligtümer zunächst in Rom und dann in ganz Italien zu zerstören, mit Ausnahme etwaiger alter Altäre oder geweihter Statuen, die sich dort befinden mochten.

von mathea934 am 19.10.2015
Den Konsuln wurde sodann die Aufgabe erteilt, alle Bacchanalia zunächst in Rom und dann in ganz Italien zu zerstören, außer wenn dort ein alter Altar oder ein geweihtes Bildwerk vorhanden wäre.

Analyse der Wortformen

ara
ara: Altar, Erhöhung, Opferaltar, Denkmal, Zufluchtsort, Heiliger Ort in der Kirche
arare: pflügen, kultivieren
aron: EN: plants of genus arum
arum: EN: plants of genus arum
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
bacchanalia
bacchanal: EN: festival/rites (pl.) of Bacchus
bacchanalis: EN: relating to Bacchus
bacchanalium: EN: festival/rites (pl.) of Bacchus
consecratum
consecrare: einweihen, widmen
consecratus: EN: consecrated, holy, sacred
consulibus
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
Datum
dare: geben
datum: Geschenk
datus: das Geben
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
diruerent
diruere: niederreißen
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
extra
extra: außerhalb, außen, von außen, äußerlich, von aussen, äusserlich, beyond, without, beside
ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
italiam
italia: Italien
negotium
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
per
per: durch, hindurch, aus
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
romae
roma: Rom
si
si: wenn, ob, falls
signum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
totam
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
uetusta
vetustus: altehrwürdig, v. hohem Alter, old established
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum