Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  018

Ibi montis quem ceperant altitudine paulisper se tutati, mox in deditionem concesserunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelyn.904 am 19.11.2017
Dort schützten sie sich kurzzeitig mittels der Höhe des Berges, den sie erobert hatten, und ergaben sich bald darauf.

von casper.t am 22.06.2014
Dort, an der Höhe des Berges, den sie erobert hatten, sich kurzzeitig geschützt habend, ergaben sie sich bald darauf.

Analyse der Wortformen

altitudine
altitudo: Höhe, Tiefe, Erhabenheit, Tiefgang
ceperant
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
concesserunt
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
congerere: zusammentragen, zusammenbringen, anhäufen, aufhäufen, errichten, aufschichten, zusammenstellen, zusammenfassen, beitragen, zuschreiben
deditionem
deditio: Übergabe, Auslieferung, Kapitulation, Unterwerfung
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
montis
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
paulisper
paulisper: für kurze Zeit, ein Weilchen, kurzzeitig, eine Weile
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
tutati
tutare: schützen, verteidigen, behüten, bewachen, sichern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum