Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  127

Et sulpicia attollere pauentem, simul illam adhortari, simul iram generi lenire.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marwin.915 am 25.03.2017
Um Sulpicia zitternd aufzurichten, sie gleichzeitig zu ermutigen und zugleich den Zorn des Schwiegersohns zu besänftigen.

von haily8861 am 05.08.2018
Und sie halfen Sulpicia auf, während sie zitternd war, ermutigten sie und versuchten gleichzeitig, den Zorn ihres Schwiegersohns zu besänftigen.

Analyse der Wortformen

adhortari
adhortari: ermahnen, ermuntern
attollere
attollere: emporheben, aufheben, aufführen, ermuntern, erhöhen
Et
et: und, auch, und auch
generi
gener: Verschwägerter
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
iram
ira: Zorn
lenire
lenire: lindern
pauentem
pavere: Angst haben, sich fürchten
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
sulpicia
sulpicia: EN: Sulpicia
sulpicius: EN: Sulpician

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum