Eo magis mirabundo quaerentique, quid rei esset, pacem ueniamque precata deorum dearumque, si coacta caritate eius silenda enuntiasset, ancillam se ait dominae comitem id sacrarium intrasse, liberam numquam eo accessisse.
von melek.q am 20.05.2024
Je mehr er erstaunt war und fragte, was los sei, betete sie zunächst zu den Göttern und Göttinnen um Frieden und Vergebung, falls ihre Liebe zu ihm sie gezwungen hätte, Geheimnisse zu offenbaren, die verborgen hätten bleiben sollen. Dann erklärte sie, dass sie das Heiligtum nur als Dienerin in Begleitung ihrer Herrin betreten hatte und dort niemals als freie Frau gewesen war.
von melek.834 am 22.01.2023
Während er noch mehr erstaunt war und fragte, was denn los sei, betete sie um Frieden und Vergebung der Götter und Göttinnen, und erklärte, falls sie durch Zuneigung zu ihm gezwungen worden sei, Dinge zu offenbaren, die hätten verschwiegen bleiben sollen: Sie sei als Dienerin mit ihrer Herrin in dieses Heiligtum eingetreten, aber als freie Frau sei sie niemals dort hingegangen.