Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  600

Amicitiam expetere romanorum antiochum, sed quae impetrata gloriae sibi, non pudori sit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von domenick.d am 03.06.2014
Antiochus strebte die Freundschaft der Römer an, aber nur wenn sie ihm Ehre und nicht Schande bringen würde.

von otto.848 am 04.02.2018
Antiochus trachtet danach, die Freundschaft der Römer zu erlangen, wobei diese, wenn errungen, ihm zur Ehre und nicht zur Schande gereichen würde.

Analyse der Wortformen

amicitiam
amicitia: Freundschaft, Bündnis, freundschaftliche Beziehung
expetere
expetere: erstreben, begehren, verlangen, aufsuchen, zu erreichen suchen, fordern
gloriae
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
impetrata
impetrare: erreichen, durchsetzen, erwirken, erlangen, überreden
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pudori
pudor: Scham, Bescheidenheit, Ehrgefühl, Anstand, Achtung
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
romanorum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum