Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  641

Semproni fuissent et dimissi ab iis consulibus essent, ut ad quam diem l.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

fuissent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
dimissi
dimissus: Entlassung, Kapitulation, Abtretung
dimittere: wegschicken, aufgeben, entlassen, verlieren, entsenden
ab
ab: von, durch, mit
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
consulibus
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
essent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
diem
dies: Tag, Datum, Termin
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum