Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  549

Atinius tribunus militum, quartae hic, ille secundae legionis, rem in asperis proeliis saepe temptatam, signa adempta signiferis in hostes iniecerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

tribunus
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
militum
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
quartae
quattuor: vier
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
secundae
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secunda: das folgende, das folgende, der folgende, die folgende
secundus: zweiter, folgend, günstig
legionis
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
asperis
asper: hart, rau, grob, uneben, herb, beleidigend
asperum: unebenes Land
proeliis
proelium: Kampf, Schlacht
saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
temptatam
temptare: angreifen, versuchen, ausprobieren, herausfordern
signa
signare: bezeichnen
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
adempta
adimere: wegnehmen, entreißen, stehlen, entziehen
signiferis
signifer: gestirnt
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
hostes
hostis: Feind, Landesfeind
iniecerunt
inicere: hineinwerfen, einflößen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum