Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  287

Damocles erat argiuus, adulescens maioris animi quam consilii, qui primo iure iurando interposito de praesidio expellendo cum idoneis conlocutus, dum uires adicere coniurationi studet incautior fidei aestimator fuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tilda.925 am 17.02.2023
Damokles war ein Argiver, ein junger Mann von größerem Geist als Weisheit, der zunächst mit einem Schwur über die Vertreibung der Besatzung, nachdem er mit geeigneten Männern gesprochen hatte, während er versuchte, der Verschwörung mehr Kraft zu verleihen, ein zu unvorsichtiger Beurteiler der Treue war.

Analyse der Wortformen

adicere
adicere: hinzufügen, erhöhen
adulescens
adulescens: jung, jugendlich, heranwachsend, Jüngling, junger Mann
aestimator
aestimare: schätzen, einschätzen, beurteilen
aestimator: Beurteiler, Sachverständiger, valuer
animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
coniurationi
coniuratio: Verschwörung, gegenseitig geleisteter Eid, Eidgenossenschaft
conlocutus
conloqui: EN: talk/speak to/with
consilii
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
expellendo
expellere: vertreiben, ausweisen, verbannen
fidei
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
idoneis
idoneus: geeignet, entsprechend, passend
incautior
incautus: unvorsichtig, off one's guard, unprotected
interposito
interponere: einschieben, einführen, dazwischen legen
iurando
jurandum: EN: oath
iurare: schwören
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
maioris
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
studet
studere: sich bemühen, studieren, versuchen
uires
virere: grün sein
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum