Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  287

Damocles erat argiuus, adulescens maioris animi quam consilii, qui primo iure iurando interposito de praesidio expellendo cum idoneis conlocutus, dum uires adicere coniurationi studet incautior fidei aestimator fuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dominick.946 am 27.01.2017
Damocles war ein junger Mann aus Argos, der mehr Mut als Urteilsvermögen besaß. Nachdem er einen Eid über die Entfernung der Garnison geleistet hatte, besprach er seine Pläne mit möglichen Verschwörern, aber während er versuchte, die Verschwörung zu stärken, war er zu unvorsichtig bei der Einschätzung, wem man vertrauen konnte.

von tilda.925 am 17.02.2023
Damokles war ein Argiver, ein junger Mann von größerem Geist als Weisheit, der zunächst mit einem Schwur über die Vertreibung der Besatzung, nachdem er mit geeigneten Männern gesprochen hatte, während er versuchte, der Verschwörung mehr Kraft zu verleihen, ein zu unvorsichtiger Beurteiler der Treue war.

Analyse der Wortformen

adicere
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
adulescens
adulescens: junger Mann, Jüngling, junge Frau, Jugendliche(r), jung, jugendlich, heranwachsend
aestimator
aestimator: Schätzer, Gutachter, Beurteiler, Bewerter, Kritiker
aestimare: schätzen, einschätzen, beurteilen, bewerten, taxieren, meinen, halten für
animi
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
coniurationi
coniuratio: Verschwörung, Komplott, Eidgenossenschaft, Bündnis, Verschwörerbande
conlocutus
conloqui: sich unterhalten, sich besprechen, zusammenreden, eine Unterredung führen
consilii
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
expellendo
expellere: vertreiben, ausstoßen, verbannen, ausweisen, verjagen
fidei
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
idoneis
idoneus: geeignet, passend, entsprechend, tauglich, hinreichend, zulänglich
incautior
incautus: unvorsichtig, unachtsam, achtlos, ungeschützt
interposito
interponere: dazwischenlegen, einschieben, einfügen, einwenden, vorbringen, geltend machen, verzögern
iurando
iurare: schwören, einen Eid leisten, beteuern, sich verschwören
jurandum: Eid, Schwur, Gelöbnis
iure
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iure: mit Recht, rechtmäßig, zu Recht, gerechterweise, gesetzlich
maioris
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
primo
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
studet
studere: sich bemühen, studieren, sich widmen, bestrebt sein, wünschen, begünstigen
uires
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
virere: grün sein, grünen, frisch sein, blühen, gedeihen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum