Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  127

Nunc in corpus unum confusi omnes hispanis prius, postremo et graecis in ciuitatem romanam adscitis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jamie.921 am 23.05.2016
Nun wurden alle in einen einzigen Verband zusammengeführt, indem zunächst die Spanier und schließlich auch die Griechen in die römische Staatsbürgerschaft aufgenommen wurden.

Analyse der Wortformen

adscitis
adscire: EN: take to/up
adsciscere: annehmen, übernehmen
adscitus: EN: derived, assumed, reception
ciuitatem
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
confusi
confundere: zusammengießen, vemischen
confusus: verwirrt, troubled
corpus
corpus: Körper, Leib
et
et: und, auch, und auch
graecis
graecus: griechisch
graecus: Grieche; griechisch
hispanis
hispanus: EN: Spanish, of Spain
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
postremo
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
postremo: zuletzt, schließlich
postremus: der hinterste
prius
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
romanam
romanus: Römer, römisch
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum