Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  100

In eandem diem pecuniae frumentum et cetera quae belli usus postulabant praebenda publicani se conducturos professi erant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
eandem
eare: gehen, marschieren
diem
dies: Tag, Datum, Termin
pecuniae
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
frumentum
frumentum: Getreide
et
et: und, auch, und auch
cetera
cetera: EN: for the rest, otherwise
ceterus: übriger, anderer
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
belli
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
usus
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen
postulabant
postulare: fordern, verlangen
praebenda
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten
publicani
publicanus: Generalpächter der Staatseinnahmen, farmer of the Roman taxes
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
conducturos
conducere: mieten, anwerben, zusammenziehen, pachten, sammeln
professi
profiteri: offen erklären, bekennen
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum