Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  330

Castra tamen ab romanis impigre permunita retentaque, cum hostes prospera pugna elati nequiquam oppugnassent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Karla am 18.08.2022
Das Lager wurde dennoch von den Römern energisch befestigt und gehalten, nachdem die Feinde, durch einen erfolgreichen Kampf ermutigt, es vergeblich angegriffen hatten.

von cristine.m am 23.12.2013
Die Römer befestigten und hielten das Lager jedoch energisch, selbst als die Feinde, ermutigt durch ihren erfolgreichen Kampf, vergeblich versuchten, es anzugreifen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
elati
efferre: heraustragen, hinaustragen, hervorbringen, äußern, aussprechen, erheben, preisen, beerdigen
elatus: erhoben, erhöht, hoch, erhaben, stolz, überheblich, erlaucht, Erhebung, Höhe, Erhabenheit
hostes
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
impigre
impigre: eifrig, fleißig, unermüdlich, energisch, tätig, munter
nequiquam
nequiquam: vergeblich, umsonst, sinnlos, nutzlos, erfolglos
oppugnassent
oppugnare: angreifen, bestürmen, belagern, bekämpfen, anfechten
permunita
permunire: völlig befestigen, vollständig sichern, verstärken, schützen
prospera
prosper: glücklich, günstig, erfolgreich, blühend, gedeihlich, heilvoll
prosperus: glücklich, günstig, erfolgreich, erwünscht, wohlgemut, gedeihlich, glücklich, günstig, erfolgreich, in günstiger Weise
prosperare: zum Gedeihen bringen, fördern, begünstigen, voranbringen, Glück verleihen
pugna
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
retentaque
que: und, auch, sogar
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
retendere: zurückhalten, festhalten, aufhalten, hemmen, lockern, entspannen
retentare: zurückhalten, festhalten, aufhalten, zurückbehalten, wieder versuchen, erneut versuchen
romanis
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum