Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  290

Paucos post dies decem legati ab roma uenerunt, quorum ex consilio pax data philippo in has leges est, ut omnes graecorum ciuitates quae in europa quaeque in asia essent libertatem ac suas haberent leges.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Paucos
paucus: wenig
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
dies
dies: Tag, Datum, Termin
decem
decem: zehn
legati
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
ab
ab: von, durch, mit
roma
roma: Rom
uenerunt
venire: kommen
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
consilio
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
pax
pax: Frieden
data
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
datum: Geschenk
philippo
philippus: EN: Philip (name of several Macedonian kings)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
has
hic: hier, dieser, diese, dieses
leges
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
graecorum
graecus: griechisch
graecus: Grieche; griechisch
ciuitates
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
europa
europa: Europa
quaeque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
asia
asia: Asien
essent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
libertatem
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
suas
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
haberent
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
leges
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum