Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  274

Quinctius primo noxios tradi sibi iussit et pro quingentis militibus, tot enim interempti erant, quingenta talenta boeotos conferre.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von antonio.g am 03.03.2022
Quinctius forderte zunächst, dass die Schuldigen ihm ausgeliefert würden und die Böotier fünfhundert Talente als Entschädigung für die fünfhundert getöteten Soldaten zahlen sollten.

von dana924 am 08.11.2014
Quinctius befahl zunächst, dass die Schuldigen ihm ausgeliefert würden, und forderte von den Boeotiern fünfhundert Talente als Ausgleich für die fünfhundert getöteten Soldaten.

Analyse der Wortformen

boeotos
boere: laut schreien, brüllen, johlen, widerhallen
otus: Ohreule, Waldohreule
conferre
conferre: zusammentragen, zusammenbringen, vergleichen, beitragen, zuwenden, sich begeben, übertragen, anwenden
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
interempti
interemere: töten, vernichten, beseitigen, abschaffen, aus dem Weg räumen
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
militibus
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
noxios
noxius: schädlich, schädlich, nachteilig, schuldig, verbrecherisch, strafbar, verderblich
primo
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
quinctius
quinctius: quinctisch, zur Gens Quinctia gehörig
quingenta
quingenti: fünfhundert
quingentis
quingenti: fünfhundert
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
talenta
talentum: Talent (Gewichts- und Geldeinheit), Talent (Begabung, Fähigkeit)
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
tradi
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum