Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  272

Tum quinctius legatos ad quaerendum de latrociniis per ciuitates mittit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helen.w am 12.01.2024
Dann sandte Quinctius Gesandte aus, um Raubüberfälle in den Städten zu untersuchen.

von michael855 am 05.10.2015
Dann sendet Quinctius Gesandte durch die Städte, um Nachforschungen über Räuberei anzustellen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
ciuitates
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
de
de: über, von ... herab, von
latrociniis
latrocinium: Räuberei, Kriegsdienst
legatos
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
mittit
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
per
per: durch, hindurch, aus
quaerendum
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quinctius
quinctius: EN: Quinctian
Tum
tum: da, dann, darauf, damals

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum