Postquam in potestate argiuorum ciuitas erat, nihil eius memor tyrannus a quo eam ciuitatem et in quam condicionem accepisset, legatos elatiam ad quinctium et ad attalum aeginae hibernantem mittit qui nuntiarent argos in potestate sua esse: eo si ueniret quinctius ad conloquium, non diffidere sibi omnia cum eo conuentura.
von lias.825 am 13.05.2017
Nachdem die Stadt unter dei Kontrolle der Argiver geraten war, sandte der Tyrann, völlig vergessend, von wem und unter welchen Bedingungen er die Stadt erhalten hatte, Boten zu Quinctius und zu Attalus, der den Winter in Aegina verbrachte. Die Boten sollten verkünden, dass Argos nun unter seiner Kontrolle stehe, und dass er zuversichtlich sei, bei einem Treffen mit Quinctius eine vollständige Übereinkunft erzielen zu können.
von leona.8984 am 24.09.2022
Nachdem die Stadt in der Gewalt der Argiver war, sendet der Tyrann, der sich in keiner Weise daran erinnert, von wem er diese Stadt erhalten hatte und in welchem Zustand, Gesandte zu Quinctius und zu Attalus, die in Aegina überwinterten, um zu verkünden, dass Argos in seiner Gewalt sei: Wenn Quinctius dorthin zu einem Gespräch käme, zweifle er nicht daran, dass alle Angelegenheiten mit ihm geregelt würden.