Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  134

Nicostratus mercennariis militibus ad hos persequendos, equitibus thracumque auxiliis in populatores agri sicyonii missis magnam utrobique caedem edidit, maiorem prope quam in proelio ipso.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lene.k am 26.01.2017
Nicostratus sandte Söldner, um den Feind zu verfolgen, zusammen mit Kavallerie und thrakischen Hilfstruppen, um diejenigen zu bekämpfen, die das Land von Sikyon plünderten. Seine Streitkräfte richteten in beiden Gebieten große Verluste an und verursachten fast mehr Tote als in der Hauptschlacht selbst.

von lenni.838 am 03.08.2015
Nicostratus sandte Söldner, um diese Männer zu verfolgen, und entsandte Kavallerie und thrakische Hilfstruppen gegen die Plünderer des sikyonischen Gebiets, und richtete an beiden Orten ein großes Gemetzel an, fast größer als in der Schlacht selbst.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agri
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acrum: Acker, Feld, Land
agri: Feld, Acker, Land, Gebiet, Bauernhof
auxiliis
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
caedem
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
edidit
edare: herausgeben, veröffentlichen, äußern, von sich geben, hervorbringen, veranlassen, verursachen, leisten, vollbringen
equitibus
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
hos
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
magnam
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maiorem
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
mercennariis
mercennarius: Söldner, Mietling, Tagelöhner, käuflich, mietbar, Söldner-, Lohnarbeiter-
militibus
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
missis
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missa: Entlassung, Wegsendung, Sendung, Messe (kirchlich)
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
persequendos
persequi: verfolgen, nachgehen, nachsetzen, verfolgen (gerichtlich), ausführen, vollenden, rächen, ausführlich beschreiben
populatores
populator: Zerstörer, Verwüster, Plünderer, Verheerer
proelio
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
thracumque
que: und, auch, sogar
thrax: Thraker
utrobique
utrobique: auf beiden Seiten, an beiden Orten, in beiden Fällen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum