Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  086

Eorum prodigiorum causa supplicatio unum diem habita, et consules rebus diuinis operam dederunt placatisque diis in prouincias profecti sunt: aelius cum heluio praetore in galliam; exercitumque ab l.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
prodigiorum
prodigium: Vorzeichen, Omen, Anzeichen
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
supplicatio
supplicatio: Dankfest, öffentliches Betfest
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
diem
dies: Tag, Datum, Termin
habita
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habitare: wohnen, bewohnen
et
et: und, auch, und auch
consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
diuinis
divinus: göttlich
operam
opera: Mühe, Arbeit, Handarbeit
dederunt
dare: geben
placatisque
placare: versöhnen, beruhigen, besänftigen, glätten
placatus: freundlich gestimmt, sanft, nett
que: und
diis
dia: EN: goddess
diis: EN: god
dium: Himmelsraum, offener Himmel
dius: bei Tage, am Tag
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
prouincias
provincia: Provinz, Amtsbezirk
profecti
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
heluio
heluari: EN: spend immoderately (eating/luxuries)
praetore
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
galliam
callus: Schwiele, callus, rooster
gallia: Gallien
exercitumque
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
que: und
ab
ab: von, durch, mit
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum