Eorum prodigiorum causa supplicatio unum diem habita, et consules rebus diuinis operam dederunt placatisque diis in prouincias profecti sunt: aelius cum heluio praetore in galliam; exercitumque ab l· lentulo acceptum, quem dimittere debebat, praetori tradidit, ipse nouis legionibus quas secum adduxerat bellum gesturus; neque memorabilis rei quicquam gessit.
von karina969 am 11.11.2015
Ein Tag des öffentlichen Gebets wurde aufgrund dieser Vorzeichen abgehalten, und nachdem die Konsuln religiöse Zeremonien durchgeführt und die Götter versöhnt hatten, brachen sie in ihre Provinzen auf. Aelius ging mit Helvius, der als Prätor diente, nach Gallien. Er übergab dem Prätor das Heer, das er von Lucius Lentulus erhalten hatte und das er hätte auflösen sollen, während er selbst plante, mit den neuen Legionen, die er mitgebracht hatte, zu kämpfen. Allerdings erreichte er nichts Bemerkenswertes.
von conner.v am 08.11.2022
Aufgrund dieser Wunderzeichen wurde ein Bittgebet für einen Tag abgehalten, und die Konsuln widmeten sich göttlichen Angelegenheiten, und nachdem die Götter besänftigt waren, begaben sie sich in ihre Provinzen: Aelius mit dem Prätor Helvius nach Gallien; und das Heer, das er von Lucius Lentulus übernommen hatte und das er entlassen musste, übergab er dem Prätor, während er selbst mit den neuen Legionen, die er mitgebracht hatte, Krieg führen wollte; und er vollbrachte nichts Bemerkenswertes.