Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  302

Item ex sicilia sardiniaque magni commeatus et uestimenta exercitui missa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilia843 am 24.01.2024
Ebenso wurden von Sizilien und Sardinien große Vorräte und Kleidung für das Heer gesandt.

von lorena.p am 12.04.2024
Große Mengen an Vorräten und Kleidung wurden dem Heer aus Sizilien und Sardinien gesandt.

Analyse der Wortformen

commeatus
commeatus: Zufuhr, Nachschub, Versorgung, Verpflegung, Proviant, Transport, Geleit
commeare: verkehren, hin und her gehen, reisen, besuchen, zusammenkommen, Handel treiben
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exercitui
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
magni
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
missa
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missa: Entlassung, Wegsendung, Sendung, Messe (kirchlich)
sardiniaque
que: und, auch, sogar
sardinia: Sardinien
sicilia
sicilia: Sizilien
uestimenta
vestimentum: Kleidungsstück, Kleidung, Gewand, Anzug, Bekleidung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum