Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  287

Obsides carthaginiensium setiae custodiebantur: cum iis ut principum liberis magna uis seruorum erat; augebant eorum numerum, ut ab recenti africo bello, et ab ipsis setinis captiua aliquot nationis eius empta ex praeda mancipia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leila.916 am 28.12.2018
Die Geiseln der Karthager in Setia wurden bewacht; mit ihnen war, wie bei Kindern der Adligen, eine große Anzahl von Sklaven; ihre Zahl nahm zu, sowohl aus dem kürzlichen afrikanischen Krieg als auch dadurch, dass die Setini selbst einige Kriegsgefangene dieser Volksgruppe aus der Beute erworben hatten.

von josephine908 am 17.10.2015
Carthagische Geiseln wurden in Setia unter Bewachung gehalten. Zusammen mit diesen Geiseln, die Kinder aus adeligen Familien waren, befand sich eine große Anzahl von Sklaven. Ihre Zahl wuchs aufgrund des kürzlichen Afrikanischen Krieges und weil die Einwohner von Setia selbst einige Carthagische Kriegsgefangene aus der Kriegsbeute gekauft hatten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
africo
africus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Südwestwind, Africus (Südwestwind)
aliquot
aliquot: einige, etliche, ein paar, mehrere
augebant
augere: vergrößern, vermehren, steigern, fördern, erhöhen, ausdehnen, bereichern
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
captiua
captivus: Gefangener, Kriegsgefangener, gefangen, gefesselt, in Gefangenschaft
captiva: Gefangene, Kriegsgefangene
captivare: gefangen nehmen, gefesseln, in Gefangenschaft bringen, fangen, bezaubern
carthaginiensium
carthaginiensis: karthagisch, zu Karthago gehörig, Karthager, Karthagerin, Einwohner von Karthago
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
custodiebantur
custodire: bewachen, behüten, beschützen, bewahren, beaufsichtigen, beobachten, im Auge behalten
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
empta
emere: kaufen, erwerben, beschaffen, nehmen
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
liberis
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
libare: opfern, ein Trankopfer darbringen, ausgießen, kosten, nippen, schlürfen, leicht berühren, schmälern, verringern, beschädigen
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
mancipia
mancipium: Eigentum, Besitz, rechtmäßiger Erwerb, Sklave, Unfreie(r)
nationis
natio: Nation, Volk, Volksstamm, Stamm, Geschlecht, Herkunft, Abstammung, Geburtsort
numerum
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
obsides
obses: Geisel, Bürge, Unterpfand
obsidere: belagern, bedrängen, einschließen, besetzen, heimsuchen, bewachen
praeda
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
praedare: plündern, rauben, ausrauben, brandschatzen, beuten
principum
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
recenti
recens: neu, frisch, jung, kürzlich, eben erst, kräftig
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
seruorum
servus: Sklave, Diener, Knecht
setiae
seta: Borste, steifes Haar, Faden, Angelschnur
setinis
seta: Borste, steifes Haar, Faden, Angelschnur
tina: Weinfass, Weinkrug, großes Gefäß, Wanne
tinus: Schneeball, Immergrün
uis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum