Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  237

Etenim praeterquam quod aut accipienda aut aspernanda uobis romana societas est, quid aliud quam nusquam gratia stabili, uelut qui euentum expectauerimus ut fortunae adplicaremus nostra consilia, praeda uictoris erimus?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henry.k am 27.01.2021
Schließlich, abgesehen davon, dass wir eine Allianz mit Rom entweder annehmen oder ablehnen müssen, was wären wir anderes als unzuverlässige Verbündete? Wenn wir warten, um zu sehen, wie sich die Dinge entwickeln, bevor wir entscheiden, auf welcher Seite wir stehen, werden wir am Ende nur die Beute des Siegers sein.

von rebecca.u am 15.10.2020
Denn wahrlich, abgesehen davon, dass ihr die römische Allianz entweder annehmen oder verwerfen müsst, was wären wir anderes als eine Gruppe ohne beständige Gunst, gleichsam jene, die das Ergebnis abwarten, um unsere Pläne dem Schicksal anzuhängen, und somit zur Beute des Siegers werden?

Analyse der Wortformen

accipienda
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
adplicaremus
adplicare: anlegen, annähern, beifügen, anschließen, verbinden, hinbringen, richten auf, vertäuen (Schiff)
aliud
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
aspernanda
aspernari: verachten, verschmähen, zurückweisen, ablehnen, verwerfen, nicht annehmen wollen
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
consilia
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
erimus
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etenim
etenim: nämlich, denn, ja, in der Tat, tatsächlich, wahrlich
euentum
eventum: Ereignis, Ausgang, Ergebnis, Folge, Vorfall
evenire: geschehen, sich ereignen, eintreffen, sich zutragen, erfolgen, sich herausstellen, sich entwickeln
eventus: Ausgang, Ergebnis, Ereignis, Vorfall, Folge, Erfolg, Schicksal, Geschick
expectauerimus
expectare: warten, erwarten, entgegensehen, hoffen
fortunae
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
gratia
gratia: Gunst, Gnade, Anmut, Liebreiz, Dank, Dankbarkeit, Beliebtheit, Ansehen, Einfluss, Gefälligkeit, Freundlichkeit
nostra
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
nusquam
nusquam: nirgends, nirgendwo, an keiner Stelle
praeda
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
praedare: plündern, rauben, ausrauben, brandschatzen, beuten
praeterquam
praeterquam: außer, ausgenommen, abgesehen von, außer, außerdem, zudem
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
romana
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
societas
societas: Gesellschaft, Gemeinschaft, Bündnis, Verbindung, Teilhabe, Teilnahme, Partnerschaft
stabili
stabilis: stabil, fest, standhaft, dauerhaft, beständig, unerschütterlich
stabilire: befestigen, festmachen, stabilisieren, sichern, bestätigen, festsetzen
uelut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
uictoris
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
uobis
vobis: euch, für euch, von euch, durch euch, mit euch
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum