Ualida ea ciuitas et moenibus et, quia ante fuerat temptata, firmo erat praesidio: coniunxerant se iis post expugnationem andri cum praefecto acesimbroto uiginti rhodiae naues, tectae omnes.
von eric8918 am 14.01.2023
Diese Stadt war sowohl durch ihre Mauern stark als auch, da sie zuvor auf die Probe gestellt worden war, mit einer festen Besatzung versehen: Zwanzig rhodische Schiffe, alle vollständig ausgerüstet, hatten sich ihnen nach der Eroberung von Andros mit dem Präfekten Acesimbrotus angeschlossen.
von jannes.961 am 11.10.2021
Die Stadt war mit Mauern gut befestigt und hatte eine starke Besatzung, da sie zuvor bereits angegriffen worden war. Nach der Eroberung von Andros hatten sich zwanzig rhodische Kriegsschiffe, allesamt Vollschiffe, unter dem Kommando von Acesimbrotus ihnen angeschlossen.