Inde dimidia parte militum ad praedandum passim per agros dimissa, cum parte ipse occultus loco ad insidias opportuno consedit ut, si ex castello ab eleusine in praedantes suos impetus fieret, repente hostes effusos ex improuiso adoriretur.
von hassan.j am 18.12.2023
Daraufhin sandte er die Hälfte seiner Truppen aus, um das Landgebiet zu durchkämmen, und positionierte sich selbst mit den verbliebenen Kräften an einem verborgenen Ort, der sich gut für einen Hinterhalt eignete. So könnte er, falls die Garnison von Eleusis einen Angriff auf seine Plünderer unternehmen würde, die verstreuten Feindkräfte plötzlich und unerwartet überfallen.
von noel.e am 13.04.2017
Dann, nachdem die Hälfte der Soldaten zum Plündern verstreut durch die Felder geschickt worden war, lagerte er selbst mit einem Teil versteckt an einem für einen Hinterhalt günstigen Ort, so dass, wenn vom Kastell bei Eleusis ein Angriff gegen seine Plünderer erfolgen würde, er plötzlich die zerstreuten Feinde aus dem Hinterhalt überfallen könnte.