Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  205

Et respondisset, ni speculator, hemerodromos uocant graeci, ingens die uno cursu emetientes spatium, contemplatus regium agmen ex specula quadam, praegressus nocte media athenas peruenisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rosalie.822 am 24.05.2021
Und er hätte seine Antwort gegeben, wenn nicht der Späher (eine Art Bote, den die Griechen Tagesläufer nennen, der große Distanzen an einem einzigen Tag zurücklegen kann) mitten in der Nacht in Athen angekommen wäre, nachdem er das königliche Heer von einem Wachturm aus erspäht und sich voraus eilend hatte.

von malina.842 am 08.02.2017
Und er hätte geantwortet, wenn nicht der Späher (den die Griechen Hemerodromos nennen), der an einem einzigen Tag riesige Distanzen zurücklegend, das königliche Heer von einem bestimmten Ausguck aus beobachtend, in der Mitte der Nacht vorausgeeilt, Athen erreicht hätte.

Analyse der Wortformen

agmen
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
athenas
athena: Athen
contemplatus
contemplare: betrachten, beschauen, erwägen, überdenken, beobachten
contemplatus: Betrachtung, Kontemplation, Nachdenken, Erwägung, Spekulation
cursu
cursus: Lauf, Kurs, Bahn, Richtung, Verlauf, Fahrt, Reise, Karriere
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
emetientes
emetiri: ausmessen, abmessen, durchmessen, vollenden, zurücklegen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
graeci
graecus: griechisch, Grieche
graecus: Grieche, griechisch
hemerodromos
hemerodromus: Eilbote, Läufer, Kurier, Schnellbote
ingens
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
media
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
ni
ni: wenn nicht, falls nicht, außer wenn, es sei denn, sofern nicht
nocte
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
peruenisset
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
praegressus
praegredi: vorangehen, vorauseilen, übertreffen, sich auszeichnen
quadam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
regium
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
rex: König, Herrscher, Regent
respondisset
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
spatium
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
specula
specula: Warte, Wartturm, Beobachtungsturm, Ausblick, Hoffnungsschimmer, Hoffnung
speculum: Spiegel, Abbild, Widerschein
speculator
speculator: Kundschafter, Späher, Beobachter, Auskundschafter, Aufpasser, Wächter
speculari: spähen, beobachten, auskundschaften, untersuchen, erforschen
uno
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
uocant
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum