Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  047

Ambusti homines iumentaque foeda primum fuga, dein strage obruebant itinera portarum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finia.y am 06.02.2014
Verbrannte Männer und Lasttiere überfluteten zunächst durch schändliche Flucht, dann durch Gemetzel die Wege der Tore.

von valerie.873 am 27.09.2023
Verbrannte Menschen und Tiere versperrten die Zugänge zu den Toren, zunächst in ihrer panischen Flucht, dann in der Niedermetzelung.

Analyse der Wortformen

ambusti
amburere: ringsum verbrennen, ansengen, versengen, verkohlen, verbrühen, ausbrennen
ambustum: Brand, Brandopfer, Verbranntes
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend, weiterhin, ferner
foeda
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
foedare: beschmutzen, verunreinigen, entstellen, verunstalten, schänden, schmähen
fuga
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
itinera
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
itinerare: reisen, marschieren, unterwegs sein
iumentaque
que: und, auch, sogar
iumentum: Zugtier, Lasttier, Saumtier, Reittier, Maultier, Pferd
obruebant
obruere: überschütten, bedecken, begraben, überwältigen, vernichten, verbergen
portarum
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
strage
strages: Gemetzel, Blutbad, Niederlage, Verwüstung, Verheerung, Massaker

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum